1945:
|
Johann und Theresia Beyer gründen eine Fleischerei in Windigsteig.
Kurze Zeit später Beginn von Lebendviehlieferungen nach Wien St. Marx.
|
|
1965:
|
Schwiegersohn Herbert Altschach übernimmt den Betrieb gemeinsam mit Friederike.
Neben der Fleischerei wird vermehrt auf Eigenschlachtung gesetzt und Fleisch nach Wien geliefert.
|
|
70er & 80er Jahre:
|
Die Schlachtzahlen werden laufend erhöht.
Zusätzlich wieder Lebendanlieferung in Wien St. Marx für Exportschlachtungen.
|
|
1995:
|
Übernahme durch Sohn Horst Altschach.
Schließung der Fleischerei und Konzentration auf den Lebendviehhandel.
Durch die Spezialisierung in der Landwirtschaft gewinnt der Nutzviehhandel immer mehr an Bedeutung.
|
|
2009:
|
Sanierung des eigenen Schlachtbetriebs.
Notschlachtungen und Lohnschlachtung werden wieder in Windigsteig durchgeführt.
|
|
2020:
|
Übernahme des Betriebs durch Markus Altschach nach dem unerwarteten Ableben von Horst.
Neubau des Büros und Erweiterung des Handelsstalls.
|
|